Marita Kiehnscherf – Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Steinstraße 64 A19395 Gnevsdorf
Telefon: 038737 33830E-Mail: info@lehmmuseum.de
Das Lehmmuseum Gnevsdorf wurde 1999 gegründet. Früher war es sowohl ein Stall als auch eine Scheune und hat seiner Errichtung unterschiedlichste Tiere beherbergt. 2014 ging es vom Gemeindebesitz in den Besitz des FAL e.V. (Verein zur Förderung ökologischökonomischer Lebensverhältnisse westlich des Plauer Sees) über.
Leitgedanke der Betriebsphilosophie ist es, das Bewusstsein für Lehm als vielseitigen, ökologischen und vergleichbaren Baustoff und Material zu stärken. Dies wird durch das Angebot von Dauer- und Sonderausstellungen sowie durch viele Veranstaltungen, wie z.B. Schau-Backen im Lehmbackofen, Tag des offenen Denkmals, Kindertag im Lehmmuseum, unterstützt.
Das Lehmmuseum ist einzigartig und somit weltweit bekannt. Die Angebote sprechen sowohl ältere als auch jüngere Besucher an. In den Veranstaltungen werden zum einen Wissen über Lehm vermittelt und zum anderen finden soziale Interaktionen zwischen den Besuchern statt. Jedoch ist die Nachfrage aus der Region nicht so stark. Marita Kiehnscherf wünscht sich, dass das Lehmmuseum zum Treffpunkt für den Ort/Gemeinde wird.
Text: Lisa Biebow, Necibe Uyandi